15 Juni 2019

TOKYO


Hier bin ich nun, in Tokyo. Seit Jahren steht Japan ganz oben auf meiner „Wish-List“. Und was soll ich sagen? Ich bin MEGA geflasht! Ich liebe es!!!! 

Alles ist organisiert bzw. strukturiert und so sauber. Und da hier fast alle Läden 24 Stunden geöffnet haben, gibt es quasi rund um die Uhr Sushi.😻
Ich bin also im Sushi-Paradies. 





Achja und es ist total ruhig hier. In den Bahnen ist es zum Beispiel so leise, dass ich mich nicht mal trau meine Nase zu putzen (Ihr wisst wie sich das bei mir anhört. Haha. Töröööööö). Der ein oder andere meinte bereits, dass Tokyo total leise sei. Irgendwie konnte ich mir das bei solch einer Metropole kaum vorstellen. Aber jetzt verstehe ich es. 😉

Natürlich war auch ich am ersten Tag völligst „lost“. Das will ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Please enjoy:
  • Beim Starbucks {Bezahlen mit der Kreditkarte}: „Äh muss ich jetzt schon meine PIN eingeben? Sorry ich kann das nicht lesen.“
  • Beim Kauf des Bahntickets am Automaten {Sprache wurde vorab auf Englisch umgestellt}: „Hä? Wieso finde ich meine Station nicht? Ach das sind unterschiedliche Bahnbetreiber. Alles klar. Na dann kauf ich jetzt das erste Ticket und beim nächsten Umsteigen das andere Ticket. Hä? Aber wieso nimmt der meine Kreditkarte nicht. Ok nur Cash…“
  • Beim Geld abheben: „Was? Wieso kommt da kein Geld raus. Hm komisch. Nochmal versuchen. Ok, dann eben den anderen Geldautomaten testen. Geht auch nicht. Ok, versuchen wir es beim 3. Automaten: YES!“ 
  • Beim Versuch durch die Schranke zu gehen {brav wurde das zuvor gekaufte Bahnticket eingeführt}: „Och nö. Was passt denn jetzt schon wieder nicht? Ach ich hab den Kaufbeleg vom Ticket anstatt dem eigentlichen Ticket eingeführt. Oooooopsi.“
Haha – 45 Minuten später saß ich dann endlich in der Bahn. Seitdem läuft‘s aber. ;-)

Lost in Tokyo


teamLab Borderless (Museum)

Sowas habe ich vorher noch nie gesehen oder erlebt! Es gibt zwei teamLab Museen in Tokyo. Ich habe mich für das Borderless Museum entschieden. Daneben gibt es noch das teamLab Planet Museum aber hier erkundet man alles barfuß und läuft die ganze Zeit durch kniehohes Wasser. Die Vorstellung fand ich irgendwie nicht so geil... 

Ich bin sonst ja gar kein Museumsgänger, aber das hier finde ich fällt nicht unter die Kategorie Museum. Es gibt keine Karte bzw. Laufroute. Man erkundet das Museum auf eigene Faust. Alles ist abgedunkelt und wird digital mit interaktiven Stationen beleuchtet. Also Ihr merkt schon, man kann es schwer beschreiben. Deshalb schaut Euch besser die Bilder an. J

teamLab Borderless

teamLab Borderless

Balloon Room

Floating Lantern Room

Floating Lantern Room

Crystal Room

Crystal Room

Crystal Room

Crystal Room

 Meiji-Schrein

Umgeben von Grün ist schon allein der Weg zum Shrein echt sehenswert. Ich habe mir dort natürlich auch was gewünscht. Vielleicht geht mein Wunsch für den ein oder anderen von Euch ja in Erfüllung. 😊

Meiji Shrein

Make a wish!

Stolzer Japaner vor 200 Jahre altem Bonsai Baum.

Meiji Schrein

Ich liebe sie ja...

Make a wish.

Make a wish.

Make a wish.


Isomaru Suisan (Restaurant)

Ja und dann stehe ich gestern vor diesem Restaurant an… Steht vor mir eine Asiatin in der Schlange und fragt mich auf einmal, ob ich auch alleine reise. Darf ich vorstellen: Silvia, 24, Designerin aus Hongkong. Wir haben dann spontan beschlossen zusammen zu essen. Der perfekte Abschluss für einen ersten Tag in Tokyo.

Yummi 😋

Keine Ahnung was das war, aber es war lecker.

Smile :)



DAY 2

Shibuya Crossing

Einfach mal die Aussicht vom Starbucks genossen!

Shibuya

Shibuya Crossing


Shibuya on a rainy day.

Harry the Hedgehog Cafe

Ok, nennt mich verrückt. Auch wenn ich irgendwie ein total schlechtes Gewissen gegenüber den kleinen Igelchen hatte, aber ich musste da hin! (SORRY) Awww und es war so süß. Bin immer noch schockverliebt. 😍

Hedgehog Cafe

Hedgehog Cafe

💗
😍😍😍😍😍

Hedgehog Cafe


Reissue Cafe

Schon mal solch eine Kaffee Verzierung gesehen? Also für mich war es das erste Mal! 

Reissue Cafe 🐶


Owl Cafe

Jaaaaaaaaa, da war es wieder. Das schlechte Gewissen. Soll man sowas wirklich unterstützen? Oh man, aber wann hat man schon die Chance eine Eule zu streicheln? Vor Ort war ich echt positiv überrascht wie professionell alles geregelt wurde. Wir mussten außerhalb des „Eulen-Raums“ warten, da die Eulen gerade eine Pause hatten. Nach 15min durfte auch nur eine Handvoll Leute in den Raum. Zu Beginn hatte ich ganz schön Schiss. Das sind ja richtige Kaliber. Ich habe mich dann lieber mit dem kleinen Azuki angefreundet. Das war dann eher so meine Größe. Jetzt fehlt nur noch mein Hogwarts Brief! 

Eule: "Ey spinnt der? Was will ich mit diesem Teddybär?"

Owl Cafe

Owl Cafe

Owl Cafe

Ich glaube der mag das.

Fortsetzung folgt.
Jetzt gibt's erstmal Sushi. Läckaaaa!
Laura



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen